...
Zuletzt legen wir fest, wie unser Ball dargestellt werden soll. Dazu geben wir ihm eine Farbe für die Umrandung stroke(0), legen fest, wie dick diese sein soll strokeWeight(2) und legen eine Füllfarbe fest fill(127). Danach zeichnen wir eine Ellipse an der Position, welche wir vorher berechnet haben ellipse(x,y,size,size).
Merke!
- Position ist eine x und y Koordinate auf dem Screen
- Geschwindigkeit ist die Veränderung einer Position (Richtung und Betrag)
| Note | ||
|---|---|---|
| ||
- Position ist eine x und y Koordinate auf dem Screen |
...
Die Darstellung bleibt auch gleich, bis auf die Schreibweise. Leider ist es nicht möglich ellipse(x,y,size,size) mit ellipse(location,size,size) zu ersetzen. Stattdessen schreiben wir wieder komponentenweise ellipse(location.x,location.y,size,size).
| Note | ||
|---|---|---|
|
...
- Ein Vektor beschreibt die Differenz zwischen zwei Punkten |
Aufgaben:
- Schaut euch die Beispiele 3 bis 6 an und versteht das Vorgehen.
...

