Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Kursleitung: Nicole Foelsterl (Video, IxD Storyboarding) und Daniel Hug (Klang, Sonic IxD)

Im Kurs “Audiovisual Design Basics” werden die Grundlagen des Interaktionsdesigns mit Fokus auf die Verwendung von Klang vermittelt. Der kreativen Umgang mit Klang und Video bei der Gestaltung von fiktiven “Sonic Interaction” Szenarien steht im Zentrum.

Interaction Design beinhaltet nicht nur die Konzeption und Umsetzung von interaktiven Anwendungen, sondern auch die passende Vermittlung ihrer Inhalte,  Prototypen, Produkte und Services. Im Kurs „Audio Visual Interaction Design“ werden die Grundlagen für eine wirkungsvolle audiovisuelle Kommunikation von Interaction Design vorgestellt und angewandt. Dies umfasst ein Repertoire von gestalterischen und technischen Kompetenzen zur Konzeption und Realisation von Audio und Videoproduktionen. Dabei liegt der inhaltliche Fokus auf der Gestaltung von Interaktionszenarien, die klingende Interaktionen und “Auditory Displays” beinhalten.

Ein Schwerpunkt liegt in der Sensiblisierung, Interaction Design als Narration zu verstehen, die Fähigkeit der Gestaltungsmöglichkeiten von Sound und Video zu erfassen und prototypisch umzusetzen.

Die behandelten Themen:

  • Storytelling für Interaction Design
  • Fähigkeit abstrakte und konkrete Klänge zu Analysieren und zu beschreiben
  • Übungen in der akustischen und elektroakustischen Klanggestaltung, klingende Handlungen und Soundscapes
  • Konzeption von Auditory Displays
  • Eigene Aufnamen erstellen und aufbereiten
  • Grundlagen der Video und Schnittechnik

Das Projektziel ist das Erstellen von “Sonic Everyday Fictions” in Form eines nachvertonten Videos


Anmerkung: Dieser Workshop kombiniert die beiden Module “Sound Design Basics” und “Video Basics”

Programm

Week 1

Di. 18.10. (Aufnahme D08 &

PS D05 (Nachmittag)
Mi. 19.10. (AS D08 & PS D05)Do. 20.10.Fr. 21.10.

Vormittag

EF

Einführung (D&N):

Kursziele: Auditory Display, Sound und Video Narrative

Intro

, Listening, Speaking about Sound

: Ohrtraining, Klänge verstehen und beschreiben.


Equiment
_Abhohlung?
Abhohlung
(question)

Sound:

Input Auditory Display,

Sound Design Exercises  


Nachmittag

Sound

[HD1] 

Intro Recording

Sound Libary

Geräte einführen.

Sound

Informationsklänge/ Sonic Konzept

Sonic Interaction Idee entwickeln (evt aufgrund Vorarbeit im vorigen Kurs)


Week 2Di. 25.10.Mi. 26.20.Do. 27.10.Fr. 28.10.
Morning



Afternoon



Week 3Di. 1.11.Mi. 2.11.Do. 3.11.Fr. 4.11.

Morning





Afternoon



DH = Daniel Hug // NF = Nicole Foelsterl


Kursmaterialien

Slides

Handouts

Software (Audacity, Reaper, Premiere...)

Online Tools (soundcloud etc.)

Literatur

Produkte, Projekte etc. (zB Filmclips, Auditory Displays,...)