Neben der Auswertung von Bildern und dem Erkennen von Bestimmten Mustern, wie Farben oder Gesichtern kann ein Computer Vision Algorithmus auch so programmiert werden, dass er ein Bild auf das Vorhandensein eines bestimmten, einfachen, grafischen Markers untersucht. In diesem Fall spricht man auch von Marker Tracking. Marker Tracking existiert in unterschiedlichen Varianten. Die für uns am besten zu verwendenden sind das Tracking von sog. Fiducials und den sehr weit verbreiteten QR-Markern. Im Folgenden sollen diese zwei Marker Varianten und deren Verwendung in Processing gezeigt werden.
http://reactivision.sourceforge.net
QR-Code generieren
import diewald_bardcode.*; import diewald_bardcode.CONSTANTS.*; int code_size = 500; String content = "http://iad.zhdk.ch"; void setup() { size(code_size, code_size); EncodingResult result = Barcode.encode(content, ENCODE.QR_CODE, code_size, code_size, CHARACTER_SET.DEFAULT, ERROR_CORRECTION.DEFAULT); if( result.encodingFailed() ) { println( result.getEncodingException() ); } else { result.setBgColor(255, 255, 255, 255); result.setCodeColor(0, 0, 0, 255); PImage barcode = result.asImage(this); if ( barcode != null) image(barcode, 0, 0); barcode.save("qrcode.jpg"); } } void draw() { } |
QR-Code lesen