Wir alle haben uns in den letzten 10 Monaten sehr daran gewöhnt remote in Teams zu arbeiten. Zoom, Teams, Meet, Skype und wie sie alle heissen funktionieren inzwischen alle relativ gut. Dennoch ist die Situation für viele nach wie vor unbefriedigend. Seit Monaten alleine im Zimmerchen zu arbeiten sagt manchen zu, vielen aber auch nicht. Soziale Vereinsamung und unzufriedenstellende Arbeitsbedingungen hinterlassen langsam ihre Spuren. Zudem funktionieren gewisse Dinge einfach nicht wirklich Remote. Virtuelle Apéros oder «ein gemütliches informelles Beisammensein» funktioniert (zumindest für mich) nicht. Eine Diskussion führen fühlt sich anders an, das digitale «Hand heben» (wie es z.B. Meet inzwischen fix im UI verankert hat) sind Lösungsansätze, welche das Potential noch nicht voll ausschöpfen. Wir untersuchen mit dieser Projektarbeit, wie wir diese Situationen über spatial Audio verbessern können. 

In diesem Themenbereich bewegen wir uns in diesem Projekt. Ihr habt die Möglichkeit für euch selbst eine Problemdefinition festzulegen und eigene Ideen und Ansätze zu entwickeln. Folgende Punkte müssen aber berücksichtigt werden. 

Prozess





You can use any sound you can find on the internet. If you find sounds that are not in the public domain or free of licence you can use them for the screening in class but have to be really careful when putting it on the web. Self recorded sounds are much appreciated.