Atlassian uses cookies to improve your browsing experience, perform analytics and research, and conduct advertising. Accept all cookies to indicate that you agree to our use of cookies on your device. Atlassian cookies and tracking notice, (opens new window)
Confluence
For you

Interaction Narratives
Results will update as you type.
  • Course Materials
  • Tutorials
  • Archive
    • Interaction Narratives 2019
    • Audio-Visual Design Basics 2018
    • Audio-Visual Design Basics 2017
      • Beispiele Produkte, Projekte, etc.
      • Literatur
      • Aufgabe: Sound Library
      • Projektbeschreibung und Abgabe 2017
      • Übersicht Audio Material 2017
      • Kursmaterialien 2017
      • Übung Sound Transplantation
    • Audio-Visual Design Basics 2016
    • Interaction Narratives 2021
    • Interaction Narratives 2022
    • Interaction Narratives 2023

/
Übung Sound Transplantation

Übung Sound Transplantation

Oct 27, 2017


Auftrag:

  • Von Übung 1 resp. 2 einen Klangvorgang (2s. oder länger) wählen, den ihr analysiert habt
  • Versucht nun diesen Klang zu imitieren, indem ihr als Material einen anderen Klang verwendet. zB Transplantation der “Materialität” von Klang 2 auf den Zeitverlauf von Klang 1
    • Beispiel: Ihr habt eine Aufnahme eines Reissverschlusses und eine andere Aufnahme eines Scheibenwischers. Nun versucht ihr mit der Aufnahme des Reissverschlusses das Geräusch des Scheibenwischers zu imitieren.

Vorgehen:

  • Schritt 1:
    • Wählt den Zielklang und den Materialklang
    • Fokussiert auf die zeitlichen Verlauf der Lautstärke und baut diesen nach (Schnitt, Lautstärkenbearbeitung)
    • Verwendet Tonhöhen- und Zeitkorrektur zur weiteren Anpassung des Klanges
  • Schritt 2:
    • Verwendet den parametrischen EQ und PitchShift zur weiteren Anpassung des Frequenzspektrums
    • Experimentiert auch mit Reverb und Delay
  • Schritt 3:
    • Verwendet Automatisierungs-Envelopes zur detaillierten Bearbeitung
    • Exportiert / Rendert den Klang in wav/aiff, 48khz / 24bit, mono

Abgabe:

Bitte legt von der Übung folgendes auf dem Server im entsprechenden Ordner ab (gemäss Abgabekonventionen):

  1. Zielklang: das was ihr "nachahmt"
  2. Materialklang: Die Aufnahme, die Euch als Grundmaterial für die Nachahmung diente
  3. Ergebnis: den "transplantierten" Schlussklang (Nachahmung)
, multiple selections available,
{"serverDuration": 16, "requestCorrelationId": "f251407c3102483987f8a3441477ed2a"}