Random numbers (de)
Zufallszahlen werden in der Programmierung häufig genutzt, sei es nun für das verschlüsseln von Daten oder halt für generative Gestaltung. Processing bietet hier einfache Funktionen:
random([unteres Limit],[oberes Limit]) oder random([0 - oberes Limit])
void setup()
{
size(500,500);
background(255);
fill(255);
stroke(0);
}
void draw()
{
//fill(random(100,150),random(0,100),random(150,255));
float size = random(10,100);
ellipse(random(0,width),random(0,height),size,size);
}
Aufgabe
Erweitere das Beispiel so, dass die Füllfarbe der Ellipse abhängig von der Grösse der Ellipse ist(Durchmesser). Je grösser desto rötlicher soll die Ellipse sein.
, multiple selections available,